
Mo* Liegl
Dipl.-Atemtherapeutin AFA®
Lunge, Atmung, Erfahrbarer Atem. Die Lunge ist eines der erstaunlichsten Organe im menschlichen Körper. Sie zwickt und schmerzt nicht, sie ist wie ein stiller Mitbewohner in unserem wundersamen System. Man weiß um sie, um ihre Wichtigkeit, ihre Funktion aber man hört und sieht sie kaum. Sie versteckt sich tief in unserem Brustkorb umgeben von einem Panzer aus Knochen und Muskeln. Der Atemvorgang vollzieht sich, ob wir wach sind oder schlafen. Wie begreift man ein solches Organ, dass sich so bescheiden gibt, ausdauernd und still und das gleichzeitig so existentiell wichtig ist. Vielleicht am besten mit allen Sinnen…
Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf ist ein Weg, den eigenen Atem zu entdecken und seinen ursprünglichen, natürlichen Rhythmus kennenzulernen. Den Atem kommen zu lassen ist das wichtigste Element dieser Methode. Hier unterscheidet sich der Erfahrbare Atem essentiell von Methoden, die ihn willentlich verwenden oder ihn im Unbewussten belassen. Im Erfahrbaren Atem steht die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten im Vordergrund. Vor allem geht es dabei um die Entwicklung und Bewusstwerdung dessen, was wir Empfindungen nennen (die wir von Gefühlen unterscheiden). Der Kopf darf Pause machen…! Ist der Atem zugelassen, wächst ein Empfindungsbewusstsein, das den Körper zu immer mehr spürbarem Leben erweckt. Der Körper wird so zum ganzheitlich erfahrbaren Leib. Mit der Erfahrung den Atem kommen zu lassen und empfinden zu können, wachsen die Fähigkeiten, sich zu sammeln und dem Atem – in Balance zwischen Hingabe und Achtsamkeit – immer mehr die Führung überlassen zu können. Damit steigern sich die Atemfähigkeit, die Empfindungsfähigkeit und die Sammlungsfähigkeit; und mit diesen die Fähigkeit, präsent und anwesend zu sein. Somit ist der Erfahrbare Atem ein Leitseil, wenn man sich nach innerer Kraft und Ruhe sehnt, die auch in Beruf und Alltag Bestand hat, seine Gesundheit stabilisieren möchten, sich und seinen Körper empfindungsbewusster, durchlässiger und lebendiger erfahren möchte, den Eutonus (= optimales Gleichgewicht zwischen Über- und Unterspannung) erleben möchte, den eigenen Atem- (Lebens)-Rhythmus, das eigene Maß finden will, den Wunsch hat, sich selbst zu erfahren und zu entwickeln, seine Kreativität wieder entdecken und leben möchten, neue Wege gehen und sich auf Veränderungen einlassen will, Selbstverantwortung anstrebt, seine empathischen Fähigkeiten vertiefen möchten, Gespräche aufmerksamer, einfühlsamer und klarer führen möchte, sich spirituellen Dimensionen, Seins- und Sinnfragen öffnen will. Auf Entdeckungsreise, - dem Atem auf der Spur!!
Ich freue mich auf Sie!!
Mo* Liegl
https://www.mo-li-atemtherapie.de/
0173-6576315
